Gibt es sie wirklich? Eine zweite Chance mit dem Ex oder eine zweite Chance auf die große Liebe? Wer weiß das schon? Und doch ist alles möglich.
Unterschiedliche Antworten gibt es auf diese Fragen:
„Ich warte bis heute darauf, dass mir mal sowas passiert. Aber letztendlich passiert sowas immer nur der Freundin einer Freundin, die eine Freundin hat und deren Freundin…“
„Vergiss es. Wieso willst Du überhaupt in eine fast aussichtslose Lage noch Energie stecken. Du kannst dann immer den Weg gehen und versuchen nie etwas zu tun was den anderen ärgert. Sonst ist er weg… Willst du das?“
„Ich habe immer mal wieder erlebt, dass sich jemand nach längerer Zeit bei mir gemeldet hat, weil die Verhältnissse für ihn anders geworden sind. Ob ich da noch was aufwärmen will?“
Leicht und beschwingt erzählt Mara Kayser ihre eigenen Gedanken zu dem Thema „zweite Chance“. Dabei lässt sie es musikalisch swingen. Der Frühling ist zwar noch nicht in Sicht, aber mit einem leichten Swing lässt er sicher nicht mehr lange auf sich warten.
Die Single kann wie auch das Album u. a. bei Amazon heruntergeladen werden: Single ‚Es gibt immer eine zweite Chance‚ – Album ‚Farben‘.
Die Adents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Viele Menschen verbinden mit dieser Zeit Erinnerungen an das zurückliegende Jahr oder an Tage in den vorhergehenden Jahren. Gerade diese oftmals stillen und besinnlichen Erinnerungen und Geschichten machen einen Teil der Besonderheit dieser vielleicht schönsten Zeit im Jahr aus. Mara Kayser wird im Rahmen ihrer Weihnachtstournee in Bad Blankenburg, Borna und in Nassau an der Lahn viele Lieder und auch Geschichten aus dieser Zeit im Rahmen ihres Konzerts ‚Lieder, Geschichten im Advent‘ vortragen.
Besuchst du eine dieser Veranstaltungen und hast Du eine solche Geschichte oder ein Gedicht, welches Du mit der Advents- oder Weihnachtszeit verbindest? Dann freut sich Mara Kayser, wenn Du es ihr schickst. Die drei besten Gedichte oder Geschichten wird sie in das Programm einbauen und interpretieren. Zudem gibt es drei Überraschungs-Fan-Pakete zu gewinnen. Sende dein Gedicht oder deine Geschichte (bitte max. 300 Wörter) bis spätestens zum 28. November 2014 an mara@280233.webhosting54.1blu.de oder alternativ an Mara Kayser, Postfach 1138, 66442 Bexbach.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit dem Einsenden akzeptierst Du die unentgeltliche Nutzung der Einsendung (z. B. im Rahmen von Veranstaltungen oder auf Social Media-Plattformen) durch Mara Kayser. Du erklärst ferner, dass Du die uneingeschränkten Rechte an dem eingesendeten Text besitzt. Falls Deine Einsendung nur anonym veröffentlicht werden soll, gebe das bei der Einsendung bitte gesondert an. Die Übergabe der Gewinne erfolgt im Rahmen der Veranstaltungen in Bad Blankenburg, Borna und Nassau an der Lahn.
Eintrittskarten für die Veranstaltung in Nassau an der Lahn am 18.12 gibt es per E-Mail beim Ticketservice-Nassau oder unter (+49) 6474 88 28 65. Gruppen ab 7 Personen erhalten eine Ermäßigung. Karten für Borna am 07.12 gibt es beim Stadtkulturhaus Borna. Der Kartenvorverkauf für Bad Blankenburg am 05.12 startet in Kürze.
Am 21. September ist Mara Kayser um 15 Uhr beim Tag der Inklusion im Kurzentrum Bad Buchau (Baden-Württemberg) zu Gast.Unter dem Titel „Familie: bunt bewegt“ wird ein „Marathon der Musik“ im Kurzentrum Bad Buchau geboten, denn Musik ist eine Sprache, die keine Landesgrenzen, Vorurteile und Defizite kennt und über die Emotion zum individuellen Erlebnis für jeden Menschen wird. Besonders in der Welt behinderter Menschen ist die Musik der Träger von purer Lebensfreude und wird gerne konsumiert, aber auch ausgeübt. Udo Wissussek, an William Beuren Syndrom erkrankt, ein Mensch mit Behinderung der an vielen Wochenenden im Jahr mit der Caribbean Steelband Kolibris auf Tour ist, TV- Auftritte und Konzerte aller Art bewältigt. Schon von Kindesbeinen an war das Schlagzeug sein Instrument und er kann in seiner musikalischen Karriere unzählige Events mit verschiedenen Bands und Orchester verzeichnen.
Ein semiprofessionelles Hobby nach der Arbeit in den Heggbacher Werkstätten, wie es viele Menschen haben. Erfreulicherweise ist Udo einer der behinderten Menschen der sein Leben gut integriert gestalten kann und in der Familie und Gesellschaft seine Behinderung nicht als Defizit oder Wertverlust wahrnehmen muss. Schon aus diesem Grund haben sich die Veranstalter für eine musikalische Veranstaltung entschieden und mit Abi Ofraim und Mara Kayser zwei Stargäste gefunden, welche die Veranstaltung unterstützen. Bereits um 10:30h beginnt die Show auf der Piazza des Kurzentrums. Die Stadtkapelle Bad Buchau lädt zum Kurkonzert. Bürgermeister Diesch und Geschäftsführer der Moorheilbad gGmbH Walter Hummler werden die Veranstaltung eröffnen, ebenso werden Gäste der Lebenshilfe Biberach mit ihrem Vorstand Dr. Segiet, sowie der Vorsitzende des Kreisseniorenrat BM.a.D Herr Müller und der Vorstand der Seniorengenossenschaft Herr Martin begrüßt.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen zu dem Programm sind auf ‚Musik überwindet alle Grenzen‚ zu finden.
Im Frühling verlieben und im Herbst entlieben…
Es gibt Frühlingsgefühle und für Mara Kayser auch Herbstgefühle. Wer kennt sie nicht – die Schmetterlinge im Bauch beim Anblick eines netten Gegenüber? Das erste Date! Die vorsichtige Berührung. Die nächsten Tage und Wochen laufen im Lebensdiagramm außer Konkurrenz…
Aber dann – und wer kennt das nicht auch? Eine Alltagsbrille entdeckt plötzlich kleine Flecken am bisher makellosen Partner. Der Ton wird rauher. Und nach wenigen Monaten bröckelt der Wunschpalast zum normalen Reihenhaus zusammen. Man “entliebt” sich und alles, was einem wochenlang mit einer Beständigkeit in die Nähe des Anderen gezogen hat, zerfliegt zunehmend wie der Kopf einer Pusteblume.
Bald kommt der nächste Frühling. Doch erstmal ist Herbst. Und da wird über eine vergangene Liebe erzählt, in der sich im gerade erwachten Gefühl von Freiheit und Selbständigkeit immer wieder die Sehnsucht meldet. Er ist immer noch da, der Gedanke an ihn, doch nur ab und zu…
Einmal mehr eine musikalische Geschichte, wie sie das Leben schreibt, verpackt in außergewöhnliche Klänge, geschrieben und arrangiert von Wolfgang Herrmann.
Die Single kann wie auch das Album u. a. bei Amazon heruntergeladen werden: Single „Ab und zu“ – Album „Farben“.
Anfang Januar 2015 startet die Tournee „Diamanten der Schlager & Volksmusik“ im Südwesten von Deutschland. Mara Kayser wird an 15 Terminen, u. a. in Hockenheim, Furtwangen, Tuttlingen, Bad Mergentheim, Bühl und Bad Urach auftreten.
Die Tournee wird von Hansy Vogt präsentiert. Neben Mara Kayser und Hansy Vogt, Frau Wäber treten auch Christian Lais, die Feldberger und Liane auf. Die Tournee beginnt am 02.01.2015 mit dem Auftritt in Bad Saulgau und endet am 18.01.2015 in Bad Urach.
Alle Termine und weitere Informationen sind unter Termine zu finden.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie, dass je nach Auftrittsort verschiedene Künstler auftreten können. Für weitere Angaben wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Fröhlich und mit einem musikalischem Augenzwinkern geht Mara Kayser in diesem Sommer. Immer wieder sind es die Männer, die sie in ihren Texten bemüht. Diesmal ist es der Macho-Typ. Muskeln, körperliche Kraft und männliches Verhalten sprechen jede Frau an, aber werden sie mit einem solchen Mann auch wirklich glücklich? Er wirkt auf den ersten Blick wie ein Traummann, denn viele typische Machos bemühen sich aktiv darum, einen Typ zu entsprechen, auf den Frauen anspringen. Und es klappt immer wieder. Nur wie lange, fragt sich Mara Kayser. So einen liebenswerten Macho besingt sie mit Humor und einem Hauch Rocker-Blut.
Musikalisch von Wolfgang Herrmann in einem rockigen Schlager verpackt und neu gemischt geht der Song nicht nur ins Ohr sondern so richtig in die Beine.
Die Single kann wie auch das Album u. a. bei Amazon heruntergeladen werden: Single „Was hat sich der liebe Gott gedacht (Album-Version)“ – Album „Farben“.
Was hat sich der liebe Gott gedacht – Radio Edit
Komponist und Texter: Wolfgang G. Hermann / Mara Kayser
makaY Records
makaY Musikverlag
LC 2479
ISRC DEOC91300034
Im Vertrieb von DA Music
Am Sonntag, den 30. März 2014, tritt Mara Kayser in Sasbachwalden bei einem Benefiz-Konzert für den Wiederaufbau des abgebrannten Rathauses auf. Gemeinsam mit Mara Kayser ist die Kur- und Trachtenkapelle Sasbachwalden im Kurhaus „Zum Alde Gott“ zu Gast. Beginn des Konzerts ist 17:30 Uhr. Eintrittskarten sind bei der Tourist-Info Sasbachwalden unter der Telefonnummer 07841-1035 und weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse. Mara Kayser würde sich über zahlreiche Besucher in Sasbachwalden freuen.
Das Starporträt umfasst 3 CDs mit 75 Titel und fast 4 Std. Spielzeit. Zusätzlich ein bebildertes Booklet mit vielen Informationen und einem Interview mit Mara Kayser.Die CDs enthalten u. a. wunderschöne Balladen wie „Glaube, Liebe, Hoffnung“, „Herz aus Gold“, aber auch ein bisschen was zum frechen Zwinkern wie „Ich brauch kein Meer von dunkelroten Rosen“ und die ganz großen Erfolge wie „Ich hab den Sonnenschein mitgebracht“, „1000 Farben“ und „Kopfüber in die Zärtlichkeit“ und jede Menge gefühlvolle Songs wie „Denn das ist Herzenssache“ oder „Gibt es ein Fünf-Sterne-Glück“.Erhältlich ist das Starporträt direkt bei Reader’s Digest oder im Das Beste-Shop.
Wenn sie mal alleine ist – typisch Mara Kayser.
Mit Humor und einem Hauch Rocker-Blut ist dieser Titel entstanden. Viel fröhliche Lebensweisheit findet sich in diesem poppigen Gute-Laune-Song, der es versteht, neben dem gängigen deutschen Schlagerbeat mit Rock’n Roll zu unterhalten. nicht alles durch die rosarote Brille zu sehen, als Frau ihren Mann zu stehen und doch Sehnsucht nach dem Frosch zu haben, der nicht nur das Wachküssen, sondern auch die Beschützerrolle übernimmt, all das ist mit einem Augenzwinkern musikalisch erzählt. Fetzige Bläser und Gitarren tragen den fröhlichen hintergründigen Text.
Gerade Frauen die gelernt haben, das Leben mit all seinen Farben zu genießen – ohne sich von dessen Unebenheiten aus der Bahn werfen zu lassen, zu ihren Schwächen und Sehnsüchten zu stehen, werden diesen Song lieben.
Die Single kann wie auch das Album u. a. bei Amazon heruntergeladen werden: Single „Wenn sie mal alleine ist“ – Album „Farben“.
Liebe Fans und Freunde,
es war ein wunderbares Jahr mit vielen schönen Momenten. Die Herbsttournee ist gut über die Bühne gegangen. Es gab ein paar schöne Begegnungen mit den Fans und auch die Vernissage war ein ganz besonderer Tag. Das Konzert mit Wolfgang Herrmann, meinem Bruder Michael, Sepp Werner und dem Pianisten war wunderbar. Ganz viele positive Reaktionen kamen von den Besuchern und der Wunsch für eine Wiederholung, was im nächsten Jahr sicher auch klappen wird.
Im Rahmen der Vernissage wurden zwei Bilder zugunsten des Hilfsprojektes in Uganda ersteigert und da möchte ich mich bei Günter Göbel und Hans-Peter Dechert ganz besonders dafür bedanken.
Weil in den letzten Jahren immer wieder der Wunsch nach einem Kalender geäußert wurde, habe ich jetzt selbst einen erstellt. Er enthält einige selbst gemalte Bilder von mir und natürlich auch Fotos. Ich hoffe, ich habe den Geschmack der meisten Fans getroffen. Auch die Weihnachtssingle habe ich nochmal aufgelegt, so dass man auch hier nochmal die Möglichkeit hat, sofern man eine verschenken möchte, diese zu bekommen.
Die restlichen Tourneetermine kannst Du dem Terminplan entnehmen. Es kann wie schon öfters in den letzten Jahren der Fall sein, dass sich der eine oder andere Tourneetermin verschiebt oder ausfällt. Das kann ich leider nicht beeinflussen und meistens auch nicht mehr mitteilen. Aber in der Regel klappt alles.
Ich kann mich nicht genug bedanken bei allen, die meinen musikalischen Weg immer wieder mit Begeisterung und Leidenschaft mitgestalten, ob das mit Post, mit Beteiligung an den Hitparaden, mit Musikwünschen bei den Sendern, mit Konzertbesuchen oder einfach nur ab und zu einer kurzen E-Mail ist. Es freut mich immer wieder und gibt mir auch Kraft weiter kreativ und freudig bei der Sache zu sein.
Ich freue mich nun auf meine restlichen Termine bei der Weihnachtstour und natürlich auf viele zufriedene Besucher. Solltest Du Dich kurzfristig entschließen, mich auf der Tournee zu besuchen, freue ich mich, wenn Du Dich am Autogrammstand meldest.
Nun wünsche ich allen eine schöne stille Zeit, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Alles Liebe. Deine
Mara Kayser