
„Ich kann mich in diese Musik fallen lassen“, sagt Mara Kayser, die mit ihrem Komponisten und Produzenten Wolfgang G. Herrmann bereits das sechste gemeinsame Album eingespielt hat.
Die zwölf neuen Songs voller Lebensfreude, Ironie, Poesie und philosophischem Tiefgang sind auch ein musikalisches Lebens-Bilderbuch der erfolgreichen Künstlerin, wie sie es selbst formuliert.
„Wir wachsen zusammen“ heißt es im Titelsong – ein Motto, das auch die Zusammenarbeit dieser beiden musikalischen Seelenverwandten in mittlerweile 14 gemeinsamen Jahren geprägt hat. Vor einiger Zeit nun wurde mit Jürgen Wendling ein dritter Erfolgsgarant ins Boot geholt, der die melodiösen Ohrwürmer mit poppigem Schlagergroove bereichert.
„Zum ersten Mal konnte ich auch meine melancholische Seele ablegen und habe richtig Lust zum Tanzen“, erklärt die Saarländerin, die seit Mitte der 90er Jahre zur Spitze der deutschen Schlagerszene gehört und zuletzt ihr Erfolgsalbum „Alles atmet Liebe“ vorgelegt hat.
Auf unzählige Radiohits sowie Fernseh- und Bühnenauftritte kann sie zurückblicken und wähnt sich doch bei jeder neuen Produktion wieder am Anfang. !Wir wollen uns nie wiederholen und mit jedem Song einen Schritt nach vorne gehen“, betont Wolfgang G. Herrmann, der wieder alle Melodien kreiert hat, während Mara Kayser als Texterin für sämtliche Titel originelle, tiefsinnige und poetische Worte fand. „Natürlich gibt es immer ein Auf und Ab im Alltag. Und vielleicht braucht es Zeit für irgendetwas, was wir heute noch nicht haben. Doch wenn wir uns annähern und zusammenwachsen, wird alles gut.“ So lautet auch die Botschaft des Titelsongs.
Dass das Leben nicht grau, sondern kunterbunt ist und kein Tag sich wiederholt, macht auch der Ohrwurm „Dieser Tag“ deutlich. Mara Kayser fordert in ihren Geschichten Mut, Optimismus und Fantasie. Und jeder sollte sich auch mal trauen, etwas Neues zu wagen. „Du kannst mir meine Flügel stutzen“ heißt ein moderner Popschlager, der eine Botschaft an das Leben ist und der Stärke und Selbstbewusstsein widerspiegelt. „Denn die Flügel werden immer wieder wachsen.“
Mara Kayser feiert im Titel „Einzigartig“ eine Freundschaft und wirbt in „Fantasie“ dafür, den Träumen und dem Herz zu vertrauen. „Früher“ wiederum fordert einen mitreißend dazu auf, das Hier und Heute zu umarmen und den Puls dieser Zeit zu spüren. Denn früher war natürlich auch nicht alles besser. Ein Hit dürfte auch der Song „Geh nicht vorbei“ wieder werden, der mit einem starken Refrain aufwartet und dafür plädiert, die Chance der Liebe hier und jetzt zu ergreifen. Am Anfang aller Träume finden sich auch zwei „Liebesengel“. Dass er sie heute in den Himmel tanzen soll, wünscht sich die Künstlerin in diesem eingängigen Pop-Schlager.
Dagegen trifft sie in „Total daneben“ ironisch und witzig einen „typischen Mann“, der gedankenlos gleich in den Himmel fliegt und beim zweiten Treffen schon neue Tapeten aussucht. Um Sommersehnsüchte geht es in dem Ohrwurm „Wieder Sommer“. Segeln mit dem Wind in die Abendsonne, Erdbeeren und Champagner am Strand, wo die Fischer Liebeslieder singen – und endlich mal im Rhythmus der Musik frei und unbeschwert sein. Dazu lädt dieser Titel voller Leichtigkeit ein.
Für Toleranz, Fürsorge, Verständnis, Optimismus und Leidenschaft steht Mara Kayser auch in ihrer neuen Produktion und hat ihre Hoffnung für diese Welt in jedem Titel musikalisch verpackt: „Wir wachsen zusammen.“
Das neue Album „Wir wachsen zusammen“ erscheint am 18. April 2019.
Mara Kayser tritt zusammen mit Michael Hirte, Ronny Weiland, Simone Oberstein und der Mario-Frank-Band beim großen Adventsfest der Gefühle auf. Die Tour besucht in der Vorweihnachtszeit 2019 über 25 Städte in Deutschland. Im Einzelnen sind folgende Termine geplant:
Di | 26.11.2019 | D-06406 | Bernburg | Kurhaus | 16:00 |
Mi | 27.11.2019 | D-06502 | Thale | Klubhaus | 16.00 |
Do | 28.11.2019 | D-14974 | Ludwigsfelde | Klubhaus | 16.00 |
Fr | 29.11.2019 | D-04564 | Böhlen | Kulturhaus | 16.00 |
Sa | 30.11.2019 | D-39288 | Burg | Stadthalle | 16.00 |
So | 01.12.2019 | D-03205 | Calau | Stadthalle | 16.00 |
Mo | 02.12.2019 | D-14467 | Potsdam | Nikolaisaal | 16.00 |
Di | 03.12.2019 | D-14712 | Rathenow | Kulturzentrum | 16.00 |
Mi | 04.12.2019 | D-06886 | Wittenberg | Stadthaus | 16.00 |
Do | 05.12.2019 | D-01705 | Freital | Kulturhaus | 16.00 |
Fr | 06.12.2019 | D-07907 | Schleiz | Wisentahalle | 16.00 |
Sa | 07.12.2019 | D-03253 | Doberlug Kirchhain | Stadthalle | 16.00 |
So | 08.12.2019 | D-99974 | Mühlhausen | Schwanenteich | 15.00 |
Mo | 09.12.2019 | D-99610 | Sömmerda | Volkshaus | 16.00 |
Di | 10.12.2019 | D-08371 | Glauchau | Stadttheater | 16.00 |
Mi | 11.12.2019 | D-04895 | Falkenberg | Haus des Gastes | 16.00 |
Do | 12.12.2019 | D-04758 | Oschatz | Thomas Müntzer Haus | 16.00 |
Fr | 13.12.2019 | D-96515 | Sonneberg | Gesellschaftshaus | 16.00 |
Sa | 14.12.2019 | D-37308 | Heilbad Heiligenstadt | Kulturhaus | 15.00 |
So | 15.12.2019 | D-06766 | Eilenburg | Kulturhaus | 16.00 |
Mo | 16.12.2019 | D-29410 | Salzwedel | Kulturhaus | 16.00 |
Di | 17.12.2019 | D-19288 | Ludwigslust | Stadthalle | 16.00 |
Mi | 18.12.2019 | D-16928 | Pritzwalk | Kulturhaus | 16.00 |
Do | 19.12.2019 | D-17033 | Neubrandenburg | Konzertkirche | 16.00 |
Fr | 20.12.2019 | D-07607 | Eisenberg | Stadthalle | 16.00 |
Sa | 21.12.2019 | D-06667 | Weißenfels | Kulturhaus | 16.00 |
So | 22.12.2019 | D-07907 | Wolfen | Kulturhaus | 16.00 |
Anlässlich der Verleihung der Goldenen Antennen am 30. September in St. Vith (Belgien) hat Mara Kayser dem Radiosender BRF2 ein Interview gegeben. Das Interview ist auf der Webseite von BRF2 zu hören: Mara Kayser freut sich auf die Goldenen Antennen am 30. September 2018
Die Männer waren schon immer das Lieblingsthema in Mara Kaysers Geschichten. So auch in dieser: Single sein ist toll!!! Außer wenn man das Bedürfnis nach Nähe hat, bei der Familie eingeladen ist, der Urlaub ansteht, man Salsa tanzen möchte oder einfach weg gehen… Was macht Single Frau dann? Sie meldet sich im Dating-Portal an und chattet was das Zeug hält. Undankbare Aufgabe für die beste Freundin, die dann beratend zur Seite stehen soll. Da zeigt sich ein Ritter in strahlender Rüstung. Doch die Freundin erkennt sofort in dem potentiellen Date-Kandidaten ein in Alufolie verpackter Freak. Da hilft nur noch ein Mantra LASS DIE FINGER WEG VON IHM.
Die Geschichte musikalisch wunderbar verpackt lässt der Erzählung Raum in den Strofen und verdichtet sich im mantraähnlichen Refrain.
Musik: Wolfgang G. Herrmann/Jürgen Wendling/Mara Kayser
Text: Wolfgang G. Herrmann/Mara Kayser
makaY Records
LC 24679
makaY Musikverlag
ISRC: DE OC 91800053
Am 22. Juli wird Mara Kayser bei einem Benefiz Schlager Open Air in der Nähe von Lemberg zu Gast sein. An dem von Tim Reyes und dem Waldhaus „Drei Buchen“ organisierten Schlagerfestival nehmen neben Mara Kayser u. a. Alex Seebald, Markus Storms und Simon teil. Der gesamte Erlös soll an die Heinrich Kimmle Stiftung gehen. Die im Jahr 1965 gegründet Stiftung unterstützt Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen in den Bereichen Arbeit, Wohnen, vorschulische und schulische Bildung. Der Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr und findet im Waldhaus „Drei Buchen“ bei Lemberg statt. Mara Kayser freut sich, wenn viele ihrer Fans an der Open Air-Veranstaltung teilnehmen und so die Heinrich Kimmle Stiftung unterstützen können.
Die Eintrittskarten für diese Veranstaltung sind nur an der Tageskasse oder einer der Vorverkaufsstellen erhältlich. Durch die Heinrich Kimmle Stiftung wurde ein Shuttle Service eingerichtet, der die Gäste vom Parkplatz „Kettrichhof“ , zum Veranstaltungsort bzw. zur Einlasskontrolle fährt. Für das leibliche Wohl sorgt der Integrationsbetrieb „Capino – Cafe/Bistro/Snacks“ aus Zweibrücken.
Die Vorverkaufsstellen sind:
Waldhaus „Drei Buchen“
Kettrichhof, 66969 Lemberg
Unicorn Sports Bar
Bahnhofstr. 50
66953 Pirmasens
Cap Markt
Wiesenweg 28
66987 Thaleischweiler Fröschen
Dieter´s Bierstubb
Bahnhofstr. 12
66509 Rieschweiler Mühlbach
Capino (Cafe/Bistro/Snacks)
Hallplatzgalerie
66482 Zweibrücken
Am Sonntag, 03. Juni wird Mara Kayser in der Sendung „Immer wieder sonntags“ auftreten. Die beliebte Fernsehsendung findet im Europapark Rust statt und wird von Stefan Mross moderiert. Mara Kayser wird passend zur Jahreszeit mit „Wieder Sommer“ ein neues Lied vorstellen. Ausgestrahlt wird die Sendung in der ARD am 03. Juni ab 10:03. Kartenbestellungen sind im Shop des Europa Park Rust erhältlich. Mara Kayser freut sich wenn viele ihrer Fans an der Veranstaltung teilnehmen können.
Am 30. September findet in St. Vith (Belgien) die Verleihung der Goldenen Antennen 2018 von BRF2 statt. Neben Mara Kayser gehören Stefan Mross & Anna Carina Woitschack, Peggy March, Olsen Brothers, Uwe Busse, Jay Alexander, Zwirn und die Froschtaler zu den Künstlern, die im Triangel in St. Vith auftreten werden. Durch die Gala führt das bewährte Moderatoren-Team Biggi Müller und Volker Sailer von BRF2.
Karten sind ab dem 07. Mai 2018, ab 9 Uhr im Triangel St. Vith und beim BRF in Eupen verfügbar. Die Tickethotline ist +32 87 59 11 11. Weitere Informationen sind auf der Website vom BRF zu finden.
Auf BRF2 ist ein Interview von Mara Kayser zur Verleihung der Goldenen Antennen zu hören: Mara Kayser freut sich auf die Goldenen Antennen am 30. September 2018
Mit der neuen Single ‚Total daneben‘ startet Mara Kayser ausgelassen, witzig und frech in das Frühjahr. Den bewährten musikalischen Weg geht sie konsequent weiter mit eigenen Texten. Wie so oft geht es bei ihren Themen um die Unwägbarkeit in der Begegnung zwischen Mann und Frau und trotz allem die Sehnsucht danach.
Zusammen mit Wolfgang Herrmann hat sie sich Verstärkung ins Team geholt. Jürgen Wendling, der seit Jahren für namhafte Künstler Musik komponiert, arrangiert und produziert, hat diesem Song den treibenden Beat verpasst, so dass er sofort zum tanzen animiert und sich zum Ohrwurm entwickelt.
Musik: Wolfgang G. Herrmann/Jürgen Wendling/Mara Kayser
Text: Wolfgang G. Herrmann/Mara Kayser
makaY Records
LC 24679
makaY Musikverlag
ISRC: DEOC91800051
Am Nikolaus-Tag präsentiert Steffen Jürgens in der Lausitzhalle Hoyerswerda die TV-Produktion der Sendung „Von Hit zu Hit“. Neben Mara Kayser werden G.G. Anderson, Die Cappuccinos, Pia Malo, Marlena Martinelli, Michael Fischer, Anthony Weihs sowie Bruno & Anja aus der RTL-Show „Bauer sucht Frau“ zu Gast sein. Neben ihren neuesten Hits wird Mara Kayser – wie auch die anderen Künstler – Weihnachtslieder im Gepäck haben. Erleben Sie eine über 2-stündige bunte Show mit bester Unterhaltung und vielen Überraschungen. Die Sendung wird zur Weihnachtszeit bei MyTVplus, dem sächsischen Unterhaltungssender, ausgestrahlt. Tickets für die Show gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie in der Lausitzhalle Hoyerswerda und beim Wochenkurier.
Am Samstag, den 17. März tritt Mara Kayser im Rahmen eines Benefizkonzerts in Leingarten in der Nähe von Heilbronn auf. Neben Mara Kayser wirken noch Michael Reinholz sowie der Freiburger Singkreis unter der Leitung von Toni Bleiziffer mit. Der Erlös des Benefizkonzerts kommt dem Förderverein Mutter-Anna-Kirche e.V. zu Gute. Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Katholische Kirchengemeinde Mutter-Anna-Kirche in Sanktanna in Rumänien zu unterstützen, insbesondere zur Sanierung und Bauunterhaltung der Kirche beizutragen.
Das Benefizkonzert beginnt um 19:00 Uhr im Kulturgebäude Leingarten. Der Einlass ist um 18:00 Uhr. Der Eintritt zu dem Benefizkonzert ist kostenlos. Mara Kayser freut sich, wenn viele ihrer Fans an dem Benefizkonzert teilnehmen und so zum Erhalt und der Sanierung der Kirche beitragen.